Yoga nach der Geburt
Für liebevolle Mamis, die ihren Körper nach der Geburt neu entdecken möchten
Kräftigung
Baue Kraft und Stabilität in der Tiefe auf.
Regeneration
Unterstütze Körper und Geist bei der Erholung.
Me-Time
Gönn dir eine Auszeit von deinem Alltag.
Kommt dir das bekannt vor?
Ein Kind zu bekommen gehört zu den größten Veränderungen, die du als Frau erleben kannst. Nach einer Geburt ist alles neu und anders: dein Schlafrhythmus, der Zustand deiner Wohnung, deine Stimmung und auch dein Körper haben sich verändert. Alles ist ein bisschen ungeordneter, weicher, instabiler und verspannter als vorher. Und das ist ok, denn du hast gerade 10 Monate lang deinen Körper geteilt und einen Menschen zur Welt gebracht, den du jetzt liebevoll umsorgst. Und auch wenn du im Grunde weißt, was du Großartiges geleistet hast (und jeden Tag leistest) und dass die Veränderungen dazu gehören, bist du vielleicht trotzdem ein wenig ungeduldig, weil dein Körper sich langsamer regeneriert als erhofft. Du hast vielleicht das Gefühl, ein wenig aus dem Gleichgewicht zu sein und fühlst dich gerade nicht so richtig wohl. Du sehnst dich nach innerer Stärke, Stabilität, Balance und Entspannung.
Warum du dich fühlst, wie du dich fühlst
Durch die Schwangerschaft und die Geburt wurden die tiefliegenden Muskeln im Bereich deines Körperzentrums (Zwerchfell, tiefe Bauchmuskeln, tiefe Rückenmuskeln, Beckenboden) belastet, gedehnt und geschwächt. Dadurch fällt es dir schwer, diese Muskeln zu aktivieren und einen Bezug und eine Verbindung zum Zentrum („Core“) herzustellen. Diese Muskeln sind aber dafür zuständig, dir aus der Tiefe deiner Körpermitte heraus Halt, Stabilität und Struktur zu geben. Sowohl körperlich als auch seelisch! Denn gerade die Stabilität des Beckenbodens spielt eine wichtige Rolle für körperliches Wohlbefinden, mentale Stabilität und auch optische Aspekte.
Was passiert, wenn der innere Halt fehlt
- Rückenschmerzen (ISG, LWS...)
- Beckenbodenbeschwerden (Organsenkung, Inkontinenz, Probleme mit Intimität...)
- Rectus Diastase (Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln)
- Ängste, Stress, Energiemangel
- Stimmungsschwankungen
- Unvorteilhafte Körperhaltung (oberer Rücken rund, Bauch vorgewölbt)
- Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich
- Antriebslosigkeit
Wie ich dir mit Yoga nach der Geburt helfen kann
Der Hauptfokus von Yoga nach der Geburt (auch Postnatal Yoga oder Rückbildungsyoga) liegt darauf, die Verbindung zu deinen tiefliegenden Core-Muskeln wieder herzustellen. Die Muskeln werden mit Hilfe von speziellen Übungen gezielt aktiviert, um Kraft in der Tiefe aufzubauen, die dich von innen heraus stabilisiert und aufrichtet. Diese tiefliegenden Muskelgruppen sind aber oft schwach und dadurch schwer anzusteuern. Deshalb nutze ich spezielle Übungen und Techniken, die dir die Aktivierung erleichtern. Durch die Einzelbetreuung kann ich dich genau da abholen, wo du gerade stehst und dich darin unterstützen, dass du dich in deinem eigenen Körper wieder wohl fühlst.
So werden deine tiefen Core-Muskeln aktiviert
- Einsatz von Hilfsmitteln, die die Körperhaltungen effektiver machen (Blöcke, Gurte, Kissen, Decken...)
- Atemtechniken, die einen starken Bezug zum Zentrum haben
- Isometrische Übungen
- Nutzen von Reflexpunkten, über die der Beckenboden angesprochen werden kann
- Sanfte Dehnübungen, um Verspannungen in den Core-Muskeln zu lösen
- Balanceübungen
Ab wann wir gemeinsam loslegen können
01.
Ab der Geburt
Bereits im späten Wochenbett (ca. 10 Tage nach Geburt) können wir mit leichten Mobilisationen, Atemübungen und Entspannungen beginnen, damit du deinen Körper neu kennenlernen kannst und ein Gefühl für ihn bekommst und die Rückbildung durch Yoga unterstützt.
02.
Nach dem Wochenbett
Ab ca. 8 Wochen nach Geburt können der Beckenboden sowie die tiefe Bauch- und Rückenmuskeln mit schonenden aber sehr effektiven Übungen aufgebaut werden, um dir Kraft und Energie für den Alltag mit einem Kind zu geben.
03.
Langfristig
Auch wenn dein Kind schon aus dem Babyalter herausgewachsen ist, kannst du von Postnatal-Yoga-Übungen profitieren. Sie verbessern nachhaltig deine Stabilität, Kraft, Körperhaltung und dein allgemeines Wohlbefinden.
Kontaktformular
Schreib mir eine Nachricht
- Gerne beantworte ich deine Fragen rund um Yoga, Beckenboden und Personal Trainings zur Rückbildung nach der Geburt.