Core Care® Yoga Pränatal

Ein besonderes Programm für besondere Umstände

Achtsamkeit

Erlebe deine Schwangerschaft bewusst.

Intuition

Erlaube dir zu fühlen, statt zu denken.

Vertrauen

Stärke das Vertrauen in die Kraft deines Körpers.

Yoga für Schwangere

Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben jeder Frau – voller spannender Veränderungen und neuer Erfahrungen. Das ist einerseits wunderschön, kann aber andererseits auch intensiv und manchmal etwas verwirrend sein. Gerade in diesen 40 Wochen, in denen sich so vieles so schnell verändert, kann dir Schwangeren Yoga (auch bekannt als Prenatal Yoga oder Schwangerschaftsyoga) dabei helfen, ein bisschen Orientierung, Stabilität und Entspannung in deinen Alltag zu bringen. Prenatal Yoga begleitet dich durch deine Schwangerschaft und kann dich bei Themen unterstützen, die dich aktuell beschäftigen.

Allerdings unterscheiden sich die Bedürfnisse von Frauen in der Schwangerschaft sehr. Manche Frauen fühlen sich stark und fit und wünschen sich Bewegung und Aktivierung. Andere sind müde und erschöpft und sehnen sich nach Ruhe und Entspannung. Um diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, biete ich für schwangere Frauen Prenatal Yoga Personal Trainings (private Einzelstunden) an. So kann ich die Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannungstechniken einfühlsam und individuell gestalten, damit sie zu deinem Körper, deinem Befinden und deinen Vorerfahrungen passen. Wir können deine Wünsche und Themen in den Vordergrund stellen und individuell berücksichtigen, was dich gerade bewegt. Wir können auf eventuelle körperliche und seelische Befindlichkeiten und Blockaden ganz gezielt eingehen und sie sanft lösen. Für mehr Informationen zum Ablauf der Personal Trainings, lies hier weiter.

Im Schwangeren Yoga lernst du...

Sinnvolle Übungen für Schwangere

01.

Körperhaltungen

Sanfte Körperübungen mobilisieren deine Wirbelsäule und deine Gelenke, bauen Kraft in den Beinen auf, lösen Verspannungen und bereiten das Becken auf die Geburt vor. 

02.

Atemübungen

Die Atmung spielt eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft und bei der Geburt. Mit Hilfe der Atmung kann Stress abgebaut und die Geburt unterstützt werden. 

03.

Entspannungstechniken

Entspannungstechniken und Meditationen helfen, den Körper und den Geist zu beruhigen und zu regenerieren, sie verbessern die Achtsamkeit und vertiefen die Verbindung zum Kind.

04.

Themen

Achtsamkeit, Geduld, innere Kraft, Vertrauen in den eigenen Körper, Hingabe, Verbindung schaffen, Lösen und Entspannen, Konzentration und Fokus, Körperwahrnehmung…

Kontaktformular

Schreib mir eine Nachricht

Nach oben scrollen